Gemeinschaftsverpflegung

Wir sind die Ansprechpartnerinnen für Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung im Regierungsbezirk Mittelfranken.

Wir qualifizieren und vernetzen Verpflegungsverantwortliche in Kitas, Schulen, Betriebskantinen sowie in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie Unterstützung zu einem Thema benötigen oder eine gute Idee mit Gleichgesinnten voranbringen möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Gerne halten wir Sie auch über unsere Veranstaltungen auf dem Laufenden. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktangaben und nennen Sie uns die Art Ihrer Einrichtung:

Meldungen

Coaching Kita- und Schulverpflegung
Jetzt für das Coaching bewerben - Online-Veranstaltung am 1. April

Kinder beim gemeinsamen Mittagessen in Mensa

© Monkey Business 2 - shotshop.com

Sie möchten die Verpflegung in Ihrer Kita oder Schule gesundheitsförderlicher, akzeptierter und nachhaltiger gestalten? Unser Coaching Gemeinschaftsverpflegung unterstützt Sie dabei! Entdecken Sie Ihr Verbesserungspotenzial – und definieren Sie gemeinsam im Team passgenaue Ziele und Lösungen. In der Online-Veranstaltung am 1. April 2025 erfahren Sie mehr über den Bewerbungsprozess, den Ablauf und die Inhalte des Coachings. 

Coaching Kitaverpflegung

Coaching Schulverpflegung

Online-Fachtagung am 07.04.2025
Ernährungswandel mitgestalten - nur gemeinsam kann es gelingen

Koch reicht einen Teller mit Essen

© Getty RF

Essgewohnheiten und Anforderungen in der Gemeinschaftsverpflegung ändern sich ständig. Sie betreffen sowohl die Auswahl der Lebensmittel als auch deren Zubereitung und Konsum. Experten stellen in Vorträgen und Interviews ihre Erfahrungen und Perspektiven dar. Freuen Sie sich auf die Berichte aus Theorie und Praxis zum Thema Ernährungswandel!  Mehr

Online-Workshop am 09.04.2025
Ressourcen schonen in der Kita- und Schulverpflegung

Zwei Köche prüfen Nudeln in einen großen Topf; Schriftzug Online-Seminar

Entlang der Prozesskette entstehen viele Lebensmittelverluste, die Kosten verursachen und das Klima belasten. Unser Workshop vermittelt Ihnen praxisnahe und ressourcenschonende Möglichkeiten entlang der Prozesskette. Dabei haben wir den Fokus auf die „Vermeidung von Lebensmittelverschwendung“ gelegt.   Mehr

Online-Workshop am 03.06.2025
Hygienemanagement in der Kita- und Schulverpflegung

Hände mit Schutzhandschuhen trapieren Salat auf Teller; Schriftzug Online-Seminar © Getty RF

© Getty RF

Lebensmittel sind ein idealer Nährboden für Mikroorganismen. Immer wieder kommt es aufgrund von mangelnder Hygiene in der Gemeinschaftsverpflegung zu Krankheitsfällen. Schulen und Kitas, die den Kindern Speisen zur Verfügung stellen, sind nach dem Gesetz Lebensmittelunternehmen, welche die Hygienevorschriften einhalten müssen.  Mehr

Online-Workshop am 25.06.2025
1 bis 3 - Wir sind dabei! - Ernährung für Kinder unter drei Jahren

Gruppe von Kindern isst am Tisch in Kindertageseinrichtung; Schriftzug Online-Anmeldung © Oksana Kuzmina - stock.adobe.com

© Oksana Kuzmina - stock.adobe.com

Bei der Ernährung von Kleinkindern unter drei Jahren stehen spezifische Anforderungen im Vordergrund. Wie können ausgewogene, altersgerechte Mahlzeiten gestaltet werden, die die Bedürfnisse dieser Altersgruppe berücksichtigen? Welche Lebensmittel eignen sich besonders gut, und worauf sollte in der Verpflegung geachtet werden, um eine gesunde Entwicklung zu fördern?   Mehr