Gartenbau
Die Abteilung Gartenbau ist eine überregional tätige Abteilung des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth-Uffenheim.
Wir unterstützen Gartenbaubetriebe in Mittelfranken und der Oberpfalz. Unser Ziel ist es, den Gartenbau in der Region zu stärken und weiterzuentwickeln.
Aus- und Fortbildung im Gartenbau

© PantherMedia / Périg Morisse
Wer Gärtner/-in werden will, wählt aus sieben Fachrichtungen: Baumschule, Friedhofsgärtnerei, Garten- und Landschaftsbau, Gemüsebau, Obstbau, Staudengärtnerei sowie Zierpflanzenbau. Zu Beginn der Ausbildung muss ein Vertrag mit einem Ausbildungsbetrieb geschlossen und unserem Amt in Fürth vorgelegt Mehr
Meldungen
Gartenerlebnis in der Stadt
Urban Gardening für Kindergartenkinder des Bambino, Zirndorf

© AELF FU
Am 18. Juni 2025 erlebten sechs Kindergartenkinder im Vorgarten des AELF Fürth-Uffenheim einen spannenden Tag. Behördenleiter Dr. Siedler begrüßte sie herzlich und die Kinder erkundeten begeistert den Schaugarten, probierten Früchte und pflanzten Minze. Ein unvergessliches Gärtnerabenteuer! Mehr
Von Josef Hofbauer
Uta Hübner übernimmt Abteilung und Schulleitung im Gartenbau

© AELF FU
Nach mehr als 35 Jahren im Gartenbau trat Josef Hofbauer am 1. Mai 2025 in den Ruhestand. Als Abteilungsleiter und Schulleiter prägte er maßgeblich die Branche. Uta Hübner übernimmt nun die Leitung und setzt sich für die Förderung des einheimischen Gartenbaus und nachhaltige Projekte ein. Mehr
Urban Gardening
Kindergarten Nautilus besucht Demonstrationsgarten

© AELF FU
Der Kindergarten Nautilus aus Fürth besuchte den Urban Gardening Demonstrationsgarten. Vorschulkinder lernten bei einem Rundgang Obst, Gemüse und Kräuter kennen, lösten ein Quiz und naschten frische Erdbeeren. Unter Anleitung pflanzten sie Basilikum und säten Kresse. Mehr
Naturnahes Programm für Groß und Klein
Tag der Artenvielfalt 2025 auf der kleinen Mainau Fürth

© AELF FU
Am 18. Mai 2025 fand in Fürth der Tag der Artenvielfalt statt. Besucher konnten Fledermäuse beobachten, ihr Wissen über Käfer und Schmetterlinge testen und die Vogelwelt kennenlernen. Das AELF Fürth-Uffenheim bot spannende Gartenaktionen. Ein gelungener Tag voller Begegnungen und Spaß! Mehr
Mit Staatsminister Thorsten Glauber
Rückblick auf den Tag der offenen Tür im Knoblauchsland 2025

© Hendrik Philipp, AELF FU
Am 4. Mai 2025 öffneten zahlreiche Betriebe im Knoblauchsland ihre Tore zum Tag der offenen Tür. Unter dem Motto „Grüne Innovation“ präsentierten sie moderne Techniken wie Hydroponik und digitale Bewässerung. Staatsminister Thorsten Glauber war zu Besuch. Er und die Besucher konnten spannende Führungen erleben und sich über gesunde Ernährung informieren. Mehr
Zarte Blütensinfonie "Eva & Marie" und Bratpaprika "Pepe"
Taufe "Pflanze des Jahres" und "Gemüse des Jahres" 2025

© Lena Lindl, Gärtnerei Dauchenbeck
Die Pflanze des Jahres 2025 ist ein rosafarbenes Duo aus Begonia und Zauberschnee® und wurde auf den Namen 'Eva & Marie' getauft. Den Titel 'Gemüse des Jahres 2025' verliehen die bayerischen Gärtner in diesem Jahr der Bratpaprika 'Pepe'. Mehr
Fachtagung Gartenbau 2025
Neue Chancen im Einzelhandel: Sortiment, Nachhaltigkeit und digitale Helfer

Das AELF Fürth-Uffenheim lud im Februar das gärtnerische Fachpublikum ein. Themen waren Pflanzen der Zukunft, Neuheiten für Produktion und Gartenerlebnis, Nachhaltigkeit in der Gärtnerei, Verkaufswege für (Fertig-)Sträuße sowie Erfahrungen, Chancen und Stolpersteine für den Einsatz von ChatGPT in der Praxis. Mehr
25. und 26. September 2025
4. Bayerischer Azubitag zum Netzwerken im Ökogartenbau

© goodluz - adobe.stock.com
Am 25. und 26. September 2025 findet der "4. Bayerische Azubitag zum Netzwerken im Ökogartenbau" am LWG-Versuchsbetrieb in Bamberg statt. Alle bayerischen Azubis, die derzeit im Erwerbsgartenbau eine gärtnerische Ausbildung absolvieren oder im September 2025 starten, sind ganz herzlich dazu eingeladen!
Nächster Termin 15. Oktober 2025, 17 Uhr
Online-Seminarreihe 2025: Info-Mittwoch Gartenbau

© pressmaster - fotolia.com
Der Info-Mittwoch Gartenbau ist ein kostenloses Angebot für bayerische Gartenbaubetriebe aller Fachsparten. Am 15. Oktober 2025 lautet das Thema: "WhatsApp Business im gärtnerischen Betrieb – effektives Kommunikationsmittel oder doch nur ein Zeitvertreib?".