Vorbildliche Ausbildung im Gartenbau und Garten- und Landschaftsbau
Staatsehrenpreis 2025 für Betriebe aus Mittelfranken und aus der Oberpfalz

Der Staatsehrenpreis steht unter dem Motto "Fördern - Fordern - Voranbringen". Mit ihm werden nicht nur Betriebe ausgezeichnet, die mit einem beispielhaften Konzept Maßstäbe für die Ausbildung von jungen Menschen setzen, sondern die Auszeichnung dient auch interessierten Jugendlichen und deren Eltern als wichtige Orientierungshilfe bei der Suche nach geeigneten Ausbildungsbetrieben.
"Sie sind Vorbilder für Berufskolleginnen und -kollegen, sich bei der Ausbildung des Berufsnachwuchses mit besonders viel Herzblut zu engagieren.
Durch die besonderen Angebote für ihre Azubis sichern die Preisträger die Zukunft der eigenen Betriebe genauso wie die der gesamten Branche", teilte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber anlässlich der feierlichen Preisverleihung in der Münchener Residenz im März 2025 mit. Erstmalig wurde heuer der Staatsehrenpreis im Gartenbau verliehen, den in Mittelfranken und der Oberpfalz gleich 6 Betriebe entgegennehmen konnten. Im Garten- und Landschaftsbau waren es 5 Betriebe.
Bereich Garten- und Landschaftsbau
Staatsehrenpreis 2026
Auch 2026 wird es wieder einen Staatsehrenpreis vorbildliche Ausbildung im Gartenbau und Garten- und Landschaftsbau geben. Bewerbungen sind ab dem 01.09.2025 bis zum 30.11.2025 möglich. Informationen dazu werden rechtzeitig bekannt gegeben bzw. können Sie auch gerne jederzeit unsere Bildungsberaterinnen und -berater Gartenbau am AELF Fürth-Uffenheim dazu kontaktieren