Erfolgreicher Abschluss nach 3 Jahren Ausbildungszeit
GaLaBau-Werker 2025 verabschiedet

© Stefanie Marx
Nach drei Jahren intensiver Ausbildungszeit, die sowohl im Betrieb, beim Bildungsträger als auch an der Alfred-Welker-Berufsschule Nürnberg absolviert wurden, verabschiedeten wir im Juli 2025 feierlich die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen. Trotz Höhen und Tiefen haben die jungen Menschen ihre Ausbildung gemeistert und sind nun bereit für ihre berufliche Zukunft.
Ehrengäste der Feier waren: Tobias Lammel, Vorsitzender Gesamtprüfungsausschuss, Schulleiter Herr Maurer sowie Frau Müller vom AELF. Alle Absolventinnen und Absolventen waren in Begleitung ihrer Angehörigen, Ausbilder und Bildungsbegleiter anwesend, um diesen Meilenstein gemeinsam zu feiern.
Ausbildungsbeginn war im September 2022, damals noch in der Außenstelle GaLaBau am BBW Eibach. Nach fast zehn Jahren endete diese Ära im September 2024. Die Schüler zogen in die neuen Räume in der Bielefelder Straße in Nürnberg um. Dort wurden sie von den Kolleginnen und Kollegen der B5 aus Nürnberg sowie der B1 aus Fürth herzlich aufgenommen.
Am 02.07.2025 legten die Azubis ihre praktische Abschlussprüfung im Schwandorfer Berufsschulzentrum „Haus des guten Hirten“ ab, nachdem die Theorieprüfung in Pflanzenkunde bereits erfolgreich bestanden wurde.
Besonders gratuliert unser Amt dem Prüfungsbesten, Philipp Kornder. Er schloss die Ausbildung mit einem Ergebnis von 2,27 ab. Er bleibt seinem Ausbildungsbetrieb, der Firma Gaisch, treu und wird übernommen. Ebenso gratulieren wir Aiman Khayati, der die Theorieprüfung mit der Traumnote 1,0 absolvierte und im Anschluss die Vollausbildung im GaLaBau direkt weiterführt. Er bleibt bei seinem Betrieb, der Firma Brunner.