Referendarsfortbildung Juli 2024
Erlebnis Bauernhof auf dem Müßighof

Besucher beim Blindverkosten von GemüseZoombild vorhanden

Gemüse mit allen Sinnen erleben © AELF FU

25 Lehramtsanwärterinnen und -anwärter für die Grundschule aus dem Großraum Nürnberg besuchten mit ihren beiden Seminarlehrkräften am 18. Juli 2024 den Müßighof in Absberg. Ziel der angehenden Lehrkräfte war es sich über das Programm Erlebnis Bauernhof sowie weitere Angebote zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung und Alltagskompetenzen der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF) zu informieren.

Projektkraft Heidemarie Mälzer berichtete zunächst über den Aufbau der ÄELF in Bayern und zeigte die vielseitigen Angebote für Grundschulen zum Thema Schule fürs Leben - Alltagskompetenzen in den Bereichen Ernährung, Landwirtschaft, Hauswirtschaft und Forsten. Auf das Programm „Erlebnis Bauernhof“ ging sie insbesondere ein.
Seminarleiter vor PublikumZoombild vorhanden

© AELF FU

Anschließend brachte die Erlebnisbäuerin Margit Rohm den Referendarinnen und Referendaren den Müßighof mit allen Sinnen näher. Sie tauchten ein in das Lernprogramm 'Müßighof erleben', verkosteten blind frisch geerntetes Gemüse und lernten die verschiedenen Tierarten am Hof kennen. Unter anderem nahmen Sie mit, dass Möhren abgedreht werden müssen, um eingelagert werden zu können und dass das Thema Schlachtung auch bei Grundschulkindern für Margit Rohm ganz klar zum Kreislauf des Müßighofes dazu gehört. Die künftigen Lehrkräfte nahmen sich anschließend noch Zeit, um sich zu überlegen, wie Sie einen Bauernhofbesuch in ihre Unterrichtsplanung aufnehmen wollen.