Sonntag, den 21. September 2025
Waldfest im Walderlebniszentrum 2025

Das Walderlebniszentrum, ein Gebäude aus HolzZoombild vorhanden

Waldfest im WEZ 2025

50 Jahre Walderlebniszentrum Tennenlohe

Am Sonntag, den 21. September 2025 öffnet das Walderlebniszentrum in Tennenlohe von 11:00 bis 17:00 Uhr seine Tore für ein großes Waldfest.

Um 10 Uhr startet das Fest mit einem ökumenischen Gottesdienst. Von 11 bis 17 Uhr können sich die Besucher zu zahlreichen Themen rund um Wald und Forstwirtschaft informieren. Highlight dieses Jahr ist das Thema "Vom Baum zum Balken". Es werden moderne Holzerntemaschinen gezeigt ebenso wie die Arbeit mit dem Rückepferd. Ein mobiles Sägewerk zeigt die Verarbeitung des Baumes bis zum Balken. Der Forstbetrieb Nürnberg bietet zudem zwei Exkursionen zum Thema "Der Reichswald im Klimawandel" an. Die Führungen beginnen jeweils am Haupteingang um 14 bzw. 15 Uhr.
Als Bastelangebot gibt es die Möglichkeit Baumscheiben zu gestalten, die am Ende zu einer großen 50 an die Hauswand des Walderlebniszentrums zusammengesetzt werden. Für Essen wie zum Beispiel Wildgulasch und Getränke ist ebenfalls gesorgt

Aussteller und Attraktionen für Klein & Groß

  • Pilzberatung
  • Filzzelt
  • Kranzbinderin
  • Botanischer Garten Erlangen
  • Landesbund für Vogelschutz
  • BUND
  • Koko&Lore (Bürgertreff Tennenlohe)
  • Energie-Mobil
  • Bienenausstellung
  • Kultur-Punkt-Bruck
  • Tiergarten Nürnberg
  • Zauberer
  • Holzkunst
  • Drechsler bei der Arbeit
  • Goldbachwerkstätten
  • Forstbetrieb Nürnberg
  • Rückepferd
  • Mobiles Sägewerk
  • Erlebnisbauernhof
  • Fränkischer Wanderverein

Auf Ihren Besuch freut sich das Team des Walderlebniszentrums Tennenlohe!

Kontakt und Anreise

Walderlebniszentrum Tennenlohe
Weinstraße 100, 91058 Erlangen
Tel.: 0911 99715-2100
E-Mail: wez.erlangen@aelf-fu.bayern.de

Anfahrt mit dem Bus

Linie 20 Haltestelle "Walderlebniszentrum" oder "Skulpturenpark"
Linie 290 Haltestelle "Skulpturenpark" oder "Böhmlach"
Linie 295 Haltestelle "Skulpturenpark" oder "Böhmlach"
Von diesen Haltestellen ist der Weg zum Walderlebniszentrum (zirka 300 Meter) beschildert.

Anfahrt mit dem Auto

Anfahrt erfolgt von der A3, Ausfahrt Tennenlohe, über die B4.
Parkplätze stehen an der Weinstraße und an der Sebastianstraße zur Verfügung.

Anfahrt mit dem Fahrrad

Für Fahrräder stehen Abstellplätze unmittelbar vor dem Walderlebniszentrum zur Verfügung.

Weitere Informationen