Gartenbau

Die Abteilung Gartenbau ist eine überregional tätige Abteilung des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth-Uffenheim.

Wir unterstützen Gartenbaubetriebe in Mittelfranken und der Oberpfalz. Unser Ziel ist es, den Gartenbau in der Region zu stärken und weiterzuentwickeln.

Aus- und Fortbildung im Gartenbau

Junge, dunkelhaarige Frau mit einem Tablet-Computer in einem Gewächshaus.

© PantherMedia / Périg Morisse

Wer Gärtner/-in werden will, wählt aus sieben Fachrichtungen: Baumschule, Friedhofsgärtnerei, Garten- und Landschaftsbau, Gemüsebau, Obstbau, Staudengärtnerei sowie Zierpflanzenbau. Zu Beginn der Ausbildung muss ein Vertrag mit einem Ausbildungsbetrieb geschlossen und unserem Amt in Fürth vorgelegt  Mehr

Meldungen

23.06.2024 bis 26.06.2024
Fachexkursion Gartenbau 2025 nach Niedersachsen

Ausstellungsraum einer Gärtnerei

Die Fachexkursion Gartenbau findet vom 23.06.2024 bis 26.06.2024 statt. Auf dem Programm steht neben dem Besuch von Gärtnereien, Gartencenter, Staudenbetrieben und einer Baumschule auch ein Besuch im Park der Gärten in Bad Zwischenahn. Abschließend ist in Europas größtem Gartencenter "Emsflower" in Emsbüren unter anderem eine Führung durch die Produktion geplant.   Mehr

Fachtagung Gartenbau 2025
Neue Chancen im Einzelhandel: Sortiment, Nachhaltigkeit und digitale Helfer

Personen stehen im Halbkreis mit Blumensträuße zusammen

Das AELF Fürth-Uffenheim lud im Februar das gärtnerische Fachpublikum ein. Themen waren Pflanzen der Zukunft, Neuheiten für Produktion und Gartenerlebnis, Nachhaltigkeit in der Gärtnerei, Verkaufswege für (Fertig-)Sträuße sowie Erfahrungen, Chancen und Stolpersteine für den Einsatz von ChatGPT in der Praxis.  Mehr

Nächster Termin am 9. Juli 2025, 17 Uhr
Online-Seminarreihe 2025: Info-Mittwoch Gartenbau

Drei Personen mit Tablet und Laptop besprechen sich am Tisch - Schriftzug Online-Seminar

© pressmaster - fotolia.com

Die wichtigsten Innovationstreiber für den Handel sind KI und Digitalisierung. Besonders der Lebensmittelhandel verändert seine Kommunikation zum Kunden. Apps, Retail Media, Kundenbindungsprogramme, Social Media sind die wichtigsten Felder, in den eine Transformation der Handelskonzepte stattfindet. Was können Gartencenter vom Lebensmittelhandel lernen? 

Infos und Anmeldung - AELF Abensberg-Landshut Externer Link

Start im September 2025
Lehrgang "Geprüfte Natur- und Landschaftspfleger/-innen"

Personen stehen auf einer Wiese vor landwirtschaftlichen Geräten

© Benjamin Böhm, Regierung von Oberfranken

Im Auftrag des Staatsministeriums führt die Regierung von Oberfranken den Fortbildungslehrgang "Geprüfte Natur- und Landschaftspfleger/-innen" durch. Die Fort­bildung bietet aufbauend auf einen Berufs­abschluss in einem "grünen" Ausbildungs­beruf eine Zusatzqualifikation auf Meisterniveau. Sie erstreckt sich über 17 Wochen von September bis Juli. Beginn: 22. September 2025. Anmeldeschluss: 30. Juni 2025. 

Informationen, Anmeldung und Kontakt - Regierung von Oberfranken Externer Link

Video zum Lehrgang - YouTube-Kanal Regierung von Oberfranken Externer Link